Faszienfitness – Was sind Faszien? Was tun sie und wie sieht das richtige Faszientraining aus? Tipps vom Personal Trainer!

Der Nutri-Score – sinnvoll oder nicht?
Seit nun etwa einem halben Jahr gibt es ihn in Deutschland – den Nutri-Score. Und so langsam begegnet er uns im Supermarkt immer öfter. Aber was steckt dahinter und was sagt er aus? Hier ein wenig Hintergrundwissen zur neuen Lebensmittelampel. Der Nutri-Score ist eine gesundheitsorientierte Nährwertkennzeichnung, die die Inhaltsstoffe eines Lebensmittels bewertet. Die Bewertungsskala startet

Erkältung & Grippe – diese Nährstoffe pushen dein Immunsystem
Winterzeit ist Grippezeit, und dieses Jahr natürlich noch etwas spezieller. Neben einem gut trainierten Herz-Kreislauf System entscheidet natürlich auch unsere Ernährung darüber, wie gut wir gegen Infektionen geschützt sind. Werfen wir also einen Blick auf die wichtigsten Immunbooster auf unserem Tisch 💪 Vitamin C Der Klassiker, Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, ist an vielen

Joggen im Winter – was ist wichtig?
Lauftraining im Winter: Tipps und Tricks zu Atmung, Outfit und der besten Lauftechnik in der kalten Jahreszeit.

Regeneration nach dem Fitnesstraining
Training und Erholung richtig steuern Train, eat, sleep, repeat – wahrscheinlich ist dir dieser Slogan auch schon einmal untergekommen. Heute wollen wir den Sinn dahinter etwas genauer betrachten. Ist es sinnvoll jeden Tag zu trainieren, wann sollte ich Pause machen und wie verbessere ich meine Regeneration beim Fitnesstraining? Das erfährst du in den folgenden Zeilen.

Training bei Rückenschmerzen – was hilft?
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Wie ein gezieltes Training bei Rückenschmerzen hilft und warum es das Mittel der Wahl ist.