Stoffwechselanalyse Hamburg - Fettstoffwechsel und Kalorienbedarf

Stoffwechsel Test

Fettstoffwechsel

Stoffwechselanalyse in Hamburg

Stoffwechsel-Analyse Hamburg

Unsere Stoffwechselanalyse liefert dir medizinische Daten, wie du sie sonst nur beim Facharzt findest. Die Messung bestimmt die Aktivität deines Fettstoffwechsels und deinen exakten Kalorienbedarf pro Tag. Eine ideale Basis, um Training und Ernährung perfekt auf dich und dein Ziel abzustimmen.

Professionelle Diagnostik per Atemgasmessung

Exakte Stoffwechsel- und Kalorienbedarfs-Messung

Gezielte Fettstoffwechsel Trainingsplanung

Optimiere deinen Fettstoffwechsel

Die Spirometrie (Atemgasmessung) ermöglicht es, die Aktivität deines Fettstoffwechsels und deinen individuellen Kalorienbedarf pro Tag genau zu bestimmen. Durch die Messung des Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalts in deiner Atemluft lässt sich deine Stoffwechselaktivität exakt ableiten. Ein gut trainierter Fettstoffwechsel hilft dir nicht nur Körperfett zu verbrennen, er ist auch wichtig, um sportliche Herausforderungen besser meistern zu können (Metabolische Flexibilität).

Stoffwechselanalyse Kosten: 119,- €

Stoffwechsel Analyse Hamburg - Fettstoffwechsel

Optimale Trainingssteuerung

Stoffwechselanalyse – was messen wir?

  • Aktivität deines Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels in Prozent (O2 und CO2 Atemgasanalyse)
  • Dein individueller Energiebedarf pro Tag (Grundumsatz und Leistungsumsatz in kcal/Tag)
  • Dein aktuelles Stresslevel (kann auf erhöhten Cortisolspiegel hinweisen)
  • Deine metabolische Flexibilität (Anpassungsfähigkeit bei körperlichen Belastungen)

Diagnostik für dein Fitnessziel

Stoffwechsel-Aktivität

Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel

Unsere Stoffwechselanalyse zeigt dir genau, wie gut dein Fettstoffwechsel arbeitet. Die Atemgasmessung ermittelt den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt in deiner Atemluft. Das ermöglicht direkte Schlüsse darauf, auf welchen der beiden Energiespeicher dein Körper gerade zurückgreift.

Stellen wir fest, dass dein Fettstoffwechsel nicht ausreichend arbeitet passen wir dein Training und die Ernährung gezielt an. In dem Fall ist ein Re-Test nach einigen Wochen sinnvoll, um zu sehen welche Fortschritte du machst.

Stoffwechselanalyse Hamburg - Daten
Stoffwechselanalyse – Kalorienbedarf messen

Täglicher Kalorienbedarf

Kalorienbedarf individuell messen

Du möchtest deinen Kalorienbedarf genau messen? Online-Kalorienrechner und Faustformeln liefern hier nur Schätzwerte, die oft 20 bis 30 Prozent von deinem tatsächlichen Kalorienbedarf abweichen.

Mit unserer Stoffwechselanalyse messen wir deinen genauen täglichen Kalorienbedarf. So sehen wir, ob dein Stoffwechsel eher etwas eingeschlafen ist oder auf Hochtouren läuft. Auch das dient als ideale Basis, um Training und Ernährung individuell auf deine Bedürfnisse anzupassen.

Cortisol Stoffwechsel

Stresslevel bestimmen

Auch dein Stresslevel hat Einfluss auf deinen Stoffwechsel. Ist dein Stresslevel dauerhaft erhöht kann das zu einer vermehrten Cortisolauschüttung (Stresshormon) führen, die deinen Fettstoffwechsel blockiert.

Unsere Messung zeigt uns dein aktuelles Stresslevel. Wenn dies erhöht ist und du hast das Gefühl, dies könnte generell der Fall sein, lohnt sich eine weiterführende Diagnostik beim Arzt.

Stresslevel Messung – Cortisolspiegel

Stoffwechselanalyse – Für wen sinnvoll?

Eine Stoffwechsel-Analyse kann für verschiedene Personengruppen sinnvoll sein. Solltest du dich in einer der folgenden Gruppen wiederfinden, kann sie auch dir wertvolle Informationen liefern.


Ambitionierte Sportler

Athleten, die ihre Leistung verbessern möchten, können von einer Fettstoffwechsel-Analyse profitieren. Sie hilft dir, deine aktuelle Stoffwechselsituation zu verstehen und Wege zu finden, deinen Fettstoffwechsel besser als Energiequelle zu nutzen. Besonders interessant für Sportarten, bei denen die Ausdauerleistung gefragt ist (Marathon, Triathlon, Rennrad, Fußball, Hyrox).

Auch der exakte Kalorienbedarf kann für viele Sportler (Leistungssportler, Bodybuilding, etc.) interessant sein, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Faustformeln für den Kalorienbedarf sind immer ungenau und liegen nicht selten um bis zu 30 Prozent neben dem tatsächlichen Energiebedarf. Die Spirometrie ist die einzige Methode, um den Kalorienbedarf exakt zu messen.


Menschen mit Übergewicht oder Adipositas

Eine Stoffwechselanalyse kann dir auch helfen, gezielte Maßnahmen zur Gewichtsreduktion zu entwickeln. Oft ist der Fettstoffwechsel durch wiederholte Diäten mit zu hohem Kaloriendefizit aus der Bahn geraten und läuft vereinfacht gesagt im Energiesparmodus. Ein Kaloriendefizit zum Abnehmen sollte nicht mehr als 20 Prozent betragen. Unsere Stoffwechselanalyse hilft dir, hier Klarheit zu schaffen. Du wirst deine individuellen Stoffwechselprozesse besser verstehen und managen können.


Menschen mit metabolischen Erkrankungen

Personen mit Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes oder einer Insulinresistenz können durch eine Analyse ihrer Fettstoffwechselprozesse wichtige Informationen erhalten, um ihre Ernährung und den Lebensstil zu optimieren. Wenn du das Gefühl hast, dein Stoffwechsel ist “eingeschlafen” und du plötzlich Gewicht zugenommen hast können wir prüfen, ob dein Fettstoffwechsel noch ausreichend arbeitet.


Gesundheitsbewusste Personen

Menschen, die ihre Gesundheit und Fitness verbessern möchten, können Einblicke in ihren Stoffwechsel erhalten, um bessere Entscheidungen bei ihrer Ernährung und dem Sport zu treffen.
Die Stoffwechselanalyse liefert dir wertvolle Daten deiner metabolischen Situation und Gesundheit deines Körpers.


Als Personal Trainer und Ernährungswissenschaftler unterstütze ich dich auf Wunsch natürlich auch weiterführend in allen Trainings- und Ernährungsfragen.

Optionale Leistungsdiagnostik

Deine individuellen Pulszonen

Auf Wunsch führen wir in Kombination mit der Stoffwechselanalyse auch eine Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie) durch. Die Leistungsdiagnostik liefert dir alle wichtigen Werte und individuellen Pulszonen für dein Cardiotraining. So kannst du deinen Fettstoffwechsel optimal trainieren und verbessern.

Unsere Leistungsdiagnostik, ein Stufen-Belastungstest, findet auf dem Laufband oder Fahrradergometer statt. Der Fitness First Hamburg-Eppendorf bietet uns dafür perfekte Bedingungen.

Leistungsdiagnostik Hamburg – Spiroergometrie

Wie viel kostet eine Stoffwechselanalyse?

  • Stoffwechselanalyse (Kalorienbedarf, Fettstoffwechsel, Stresslevel) Kosten: 119,- €
  • Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie) Kosten: 149,- €
  • Stoffwechsel-Paket (beide Messungen) Kosten: 239,- €

Unsere Stoffwechselanalyse führen wir im Fitness First Hamburg-Eppendorf durch. Kostenfreie Parkplätze stehen bereit und können sehr gern genutzt werden.

Du hast noch Fragen zur Stoffwechselanalyse?
Schreib mir!

Karsten Sobottka - Personal Trainer in Hamburg

Dein Personal Trainer und Ernährungsberater in Hamburg

Dein Personal Trainer und Ernährungsberater in Hamburg

Karsten Sobottka, Jahrgang ’85 und leidenschaftlicher Personal Trainer und Ernährungsberater in Hamburg Eppendorf. Mit der Erfahrung als Sportler, Trainer und Ernährungswissenschaftler begleite ich dich an dein ganz persönliches Fitnessziel.

Wie sinnvoll ist eine Stoffwechselanalyse?

Eine Stoffwechselanalye hilft dir, ein umfassendes Bild von deiner Gesundheit zu erhalten. Sie ist eine gute Basis, um deine Ernährung sowohl auf deine Bedürfnisse abzustimmen als auch deine sportliche Leistung zu verbessern. Die Stoffwechselanalyse ist daher eine wertvolle Methode, um gezielt an deinen Fitness- und Gesundheitszielen zu arbeiten. Insgesamt lohnt sich eine Fettstoffwechsel-Analyse für alle, die ein besseres Verständnis ihrer körperlichen Prozesse erlangen wollen, insbesondere im Hinblick auf Fitness, Gesundheit und Gewichtsmanagement.

Welche Vorteile hat eine Stoffwechsel-Analyse?

Individuelles Verständnis des Stoffwechsels

Die Analyse zeigt, wie effektiv dein Körper Fette nutzt, was dir hilft, deine Fitnessziele besser zu erreichen. Du kannst gezielte Anpassungen an deiner Ernährung und deinem Training vornehmen, um deine Leistungsfähigkeit zu optimieren.

Optimierung der Ernährung

Du erfährst, wie viel Fett, Kohlenhydrate und Proteine für dich optimal sind, um deine Energiebedürfnisse zu decken. Durch das Verständnis deines Fettstoffwechsels kannst du besser kontrollieren, wie du Körperfett abbauen oder aufbauen kannst.

Verbesserung der sportlichen Leistung

Wenn du weißt, wie dein Körper Fette nutzt, kannst du dein Training so anpassen, dass du Fette als Energiequelle besser nutzen kannst, was besonders bei Ausdauersportarten vorteilhaft ist. Ein besserer Fettstoffwechsel kann zu schnelleren Erholungszeiten führen, da der Körper bei intensiven Aktivitäten effizienter mit Energie umgeht.

Gesundheitliche Vorteile

Ein besserer Fettstoffwechsel kann helfen, das Risiko von Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Ein optimierter Stoffwechsel fördert eine bessere allgemeine Gesundheit und kann helfen, chronischen Krankheiten vorzubeugen.

Motivation und Zielverwirklichung

Die Ergebnisse der Analyse können dir helfen, Fortschritte bei deinen Fitness- und Gesundheitszielen zu verfolgen, was zusätzliche Motivation bietet. Du wirst bewusster mit deiner Ernährung und deinem Training umgehen, wenn du die direkten Auswirkungen auf deinen Stoffwechsel verstehst.

Wie funktioniert die Fettstoffwechsel Messung?

Die Fettstoffwechsel-Analyse per Atemgasanalyse ist eine Methode zur Bestimmung der Energiebereitstellung des Körpers und zur Untersuchung, wie der Körper Fettsäuren und Kohlenhydrate zur Energiegewinnung nutzt. Diese Analyse wird häufig im Sportbereich, in der Ernährungsforschung und in der klinischen Diagnostik eingesetzt. Hier ist ein Überblick über den grundlegenden Ablauf und die Funktionsweise einer solchen Analyse:

Ablauf der Fettstoffwechsel-Analyse:

Vorbereitung: Der Proband sollte einige Stunden vor der Analyse nichts essen und auf intensive körperliche Aktivität verzichten, um einen möglichst unverfälschten Zustand zu gewährleisten.

Messung des Atemgases: Der Proband atmet in ein spezielles Messgerät, das die Zusammensetzung der Atemluft analysiert. Häufig werden Gasanalysatoren verwendet, die den Sauerstoffgehalt (O2) und den Kohlenstoffdioxidgehalt (CO2) im Atem messen.

Bestimmung des Respiratorischen Quotienten (RQ): Der respiratorische Quotient ist das Verhältnis von CO2, das bei der Energiegewinnung produziert wird, zu O2, das verbraucht wird. Durch die Analyse von O2 und CO2 im Atem kann der RQ berechnet werden. Der RQ-Wert gibt Aufschluss darüber, welche Nährstoffe der Körper bevorzugt nutzt:

• Ein RQ von etwa 0,7 deutet auf eine verstärkte Fettverbrennung hin.
• Ein RQ von 1,0 zeigt eine vorwiegende Kohlenhydratverbrennung an.
• Werte dazwischen deuten auf eine Mischverwertung hin.

Datenanalyse: Die gemessenen Werte werden analysiert, um Informationen über den Fettstoffwechsel des Probanden zu gewinnen. Dies kann helfen, individuelle Stoffwechselmuster zu verstehen und Trainings- oder Ernährungspläne anzupassen.

Fazit:

Die Fettstoffwechsel-Analyse per Atemgas-Messung ist ein effektives und nicht-invasives Verfahren zur Beurteilung des Energiestoffwechsels und der Nährstoffverwertung im Körper. Die gewonnenen Daten sind wichtig für die individuelle Anpassung von Trainings- und Ernährungsstrategien.

Wo wird eine Fettstoffwechsel-Analyse angewendet?

Gesundheitsforschung: Bei der Untersuchung von Stoffwechselerkrankungen und Adipositas kann die Fettstoffwechsel-Analyse wertvolle Informationen liefern.

Sportmedizin: Athleten können ihr Training optimieren, um den Fettstoffwechsel zu steigern und die Ausdauerleistung zu verbessern.

Ernährungsberatung: Durch die Analyse kann der individuelle Energieverbrauch und die Verwertung von Nährstoffen besser angepasst werden.

Karsten Sobottka

Personal Trainer Hamburg-Eppendorf

Telefon
+49 151 570 11 222

E-Mail
info@elevatefitness.de

Personal Training und Ernährungsberatung
Fitness First Hamburg Eppendorf
Falkenried 88
20251 Hamburg