Ernährungsberatung Sport Hamburg und Online

Abnehmen & Muskelaufbau

Einfach besser essen

Ernährungsberatung in Hamburg

Ernährung, die wirklich zu dir passt

Du fragst dich, wie Abnehmen im Alltag funktioniert und worauf es beim Muskelaufbau, neben Protein, noch ankommt? Du willst deinen Fettstoffwechsel ankurbeln und Entzündungen in den Griff bekommen? In unserer Ernährungsberatung findest du Antworten, die exakt zu deinem Ziel passen. Wir sorgen dafür, dass du dich gut fühlst und gesund bleibst. Lass uns deine Ernährung gemeinsam auf das nächste Level bringen 🌶️

Professionell – Beratung vom Ernährungswissenschaftler (M.Sc.)

Zielgerichtet – Für deine Bedürfnisse und langfristigen Erfolg

Persönlich – 1:1 Beratung in Hamburg-Eppendorf oder Online

Ernährungsberatung

für Sport und Gesundheit

Gewicht verlieren, deine Sportlerernährung verbessern oder eine medizinischen Ernährungsberatung bei Unverträglichkeiten? Als Ernährungsberater in Hamburg-Eppendorf und online stehe ich dir zur Seite, um deine Ernährung zu optimieren – individuell, praxisnah und motivierend.

Ernährungsberatung zum Abnehmen

Gewicht verlieren

Ernährung zum Abnehmen

Deine Lieblingsjeans zwickt und du möchtest ein paar Pfunde verlieren? Du fragst dich, wie du gezielt Körperfett verbrennen kannst? Ganz egal, ob leichtes Übergewicht oder Adipositas, als dein Ernährungsberater helfe ich dir gesund Abzunehmen. Und das langfristig, ohne zu hungern und ohne Jojo Effekt.

Sind Kohlenhydrate wirklich verboten? Wieviel Eiweiß ist gesund? Funktioniert Abnehmen auch ohne Sport? All diese Fragen klären wir in unserer Ernährungsberatung und bringen dich an dein persönliches Wunschgewicht.

Performance steigern

Ernährungsberatung für Sportler

Du willst Muskulatur aufbauen und deine sportliche Leistung verbessern? Hier spielt die Ernährung eine zentrale Rolle, um deinem Körper alle wichtigen Nährstoffe zu geben und ihn bestmöglich zu unterstützen. Ein Blick auf die richtige Sportlerernährung lohnt sich immer, denn sie entscheidet über deinen Trainingserfolg.

Zusammen optimieren wir deinen Ernährungsplan so, dass er genau zu deinem Fitnessziel passt. Wir verbessern deine Regeneration und Leistungsfähigkeit, ohne dabei auf Genuss zu verzichten.

Ernährung für Muskelaufbau
Ernährung Stoffwechsel anregen

Stoffwechsel ankurbeln

Ernährung für den Stoffwechsel

Du hast das Gefühl, dein Stoffwechsel ist etwas eingeschlafen und du schaffst es nicht abzunehmen? Nicht selten ist das ein Zeichen einer beginnenden Insulinresistenz oder Pre-Diabetes. Die Folge unseres inaktiven Lebensstils mit wenig Bewegung und einseitiger Ernährung. Dein Stoffwechsel läuft damit auf Sparflamme und hindert dich daran, Gewicht zu verlieren.

In unserer Ernährungsberatung zeige ich dir, mit welchen Lebensmitteln und Ernährungsmustern du deinen Stoffwechsel anregen kannst. Mit einer Stoffwechselanalyse erfährst du zudem genau, wie gut dein Fettstoffwechsel arbeitet und ob wir daran arbeiten sollten.

Gesund altern

Longevity Ernährung

Die richtige Ernährung für ein langes und gesundes Leben. Der Einfluss unserer Ernährung auf die Alterungsprozesse wird immer noch stark unterschätzt. Ob Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, die Gedächtnisleistung oder das Hautbild. Langfristig spielt die Ernährung eine enorme Rolle.

In unserer Longevity Ernährungsberatung erfährst du, mit welchen natürlichen Lebensmitteln du hier punkten kannst. Wir stärken dein Mikrobiom, achten auf kritische Nährstoffe und fokussieren eine entzündungshemmende Ernährung. Dein Körper wird es dir danken!

Eine hohe Lebensqualität im Alter ist dir wichtig? In unserem Longevity Check-up erfährst du, wo du stehst und wie du dein Longevity-Potential voll ausschöpfen kannst.

Longevity Ernährung
Medizinische Ernährungsberatung

Therapie begleiten

Medizinische Ernährungsberatung

Bei Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht birgt die Ernährung ein enormes Potenzial. Beim Reizdarm ist sie gar die Basis der Behandlung. Eine gut angepasste Ernährung wirkt hier wie Medizin. Auch Ärzte haben dies erkannt und setzten immer mehr auf eine individuelle Ernährungstherapie und viel Bewegung anstatt auf lebenslange Medikamente.

In enger Zusammenarbeit und Diagnostik mit renommierten Ernährungmedizinern aus Hamburg betreue ich dich auch in medizinischen Ernährungsfragen.

Fettstoffwechsel messen

Stoffwechelanalyse & Leistungsdiagnostik

Ein gut trainierter Fettstoffwechsel ist die Basis für ein aktives Leben. Unsere Stoffwechselanalyse hilft dir, deinen individuellen Stoffwechsel zu verstehen. Per Atemgasmessung bestimmen wir die Qualität deines Fettstoffwechsels und deinen persönlichen Kalorienbedarf (kcal/Tag). Die ermittelten Werte helfen dir, Training und Ernährung perfekt auf dein Fitnessziel abzustimmen.

In unserer Leistungsdiagnostik messen wir deinen Stoffwechsel unter Belastung. Du erfährst genau, in welcher Pulszone du deinen Fettstoffwechsel bestmöglich trainierst. Der Vorteil, hier wird dein persönlicher Stoffwechsel gemessen und nicht, wie etwa in Fitnessuhren, nur nach Formeln geschätzt.

Stoffwechselanalyse Hamburg – Fettstoffwechsel und Grundumsatz

Häufige Fragen zur Ernährungsberatung (FAQs)

Ernährungsberatung für Sportler – Lohnt sich das?

Du willst als Sportler oder Sportlerin mehr aus dir rausholen? Dann ist eine individuelle Ernährungsberatung genau das Richtige für dich! Hier geht es nicht um allgemeine Tipps, sondern um deinen Alltag, deine Ziele und deine persönlichen Routinen. Gemeinsam schauen wir uns an, wo du stehst, was du erreichen willst und wie deine Ernährung optimal dazu passt – natürlich unter Berücksichtigung deiner Vorlieben und eventuellen Unverträglichkeiten.

Mit einer professionellen Ernährungsberatung kannst du deine Leistung steigern, schneller regenerieren und Mangelerscheinungen vorbeugen. Ich vermittle dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Empfehlungen, die du direkt umsetzen kannst. Ob Mahlzeiten, Snacks oder Flüssigkeitszufuhr – alles passt zu deinem Trainingsalltag 🥗

So läuft deine Ernährungsberatung ab.

Du startest mit einem Ernährungsprotokoll. Dafür bekommst von mir eine Vorlage und hältst fünf typische Tage fest. Das Protokoll schickst du mir zurück, ich werte es aus und wir besprechen alles in unserem Termin – entweder vor Ort in Hamburg oder online. Die Beratung dauert 60 Minuten und ist immer in unseren Personal Training Paketen enthalten. Auf Anfrage aber auch einzeln buchbar.

Im Gespräch gehen wir gezielt auf deine Situation ein: Ausgangslage, Ziele, Routinen und kleine Tricks für den Alltag. Du bekommst praktische Tipps, die du direkt anwenden kannst und hast Raum für all deine Fragen rund um Ernährung. Oft reicht schon eine Stunde, um dir mehr Sicherheit und Hintergrundwissen zu geben. Und falls du später noch einen Feinschliff brauchst, vereinbaren wir einfach einen Folgetermin.

Wie hoch ist mein Kalorienbedarf?

Der individuelle Kalorienbedarf eines Sportlers ist von verschiedenen Faktoren abhängig und lässt sich nicht pauschal festlegen. Er setzt sich aus Grundumsatz und Leistungsumsatz zusammen und muss an das jeweilige Trainingsziel (Gewicht halten, abnehmen, zunehmen) sowie deine Trainingsperiodisierung angepasst werden. Auch genetische Faktoren, deine Stoffwechselrate und hormonelle Situation haben großen Einfluss auf deinen Energieverbrauch.

Berechnung des individuellen Energieverbrauchs

Dein täglicher Energiebedarf, auch Gesamtumsatz genannt, setzt sich aus dem Grundumsatz und Leistungsumsatz zusammen. Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die dein Körper in völliger Ruhe zur Aufrechterhaltung deiner Lebensfunktionen braucht (Herz, Gehirn, Muskulatur, etc.). Der Leistungsumsatz ist der zusätzliche Energieverbrauch, der durch körperliche und geistige Aktivität wie Arbeit und Sport entsteht.

Eine der bekanntesten Formeln, um deinen Energiebedarf zu schätzen ist die Harris-Benedict Formel, die Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht berücksichtigt. Hier findest du die Formel, probier sie gern einmal aus!

Den Grundumsatz berechnen:

Für Männer:
BMR = 66,47+(13,7×Gewicht in kg)+(5×Größe in cm)−(6,8×Alter in Jahren)

Für Frauen:
BMR = 655,1+(9,6×Gewicht in kg)+(1,8×Größe in cm)−(4,7×Alter in Jahren)

Den Leistungsumsatz bestimmen:

Der Leistungsumsatz wird berechnet, indem du den Grundumsatz mit einem Aktivitätsfaktor, dem sogenannten PAL-Wert (Physical Activity Level) multiplizierst.

Sitzende Tätigkeit
(wenig Bewegung)
PAL 1,2

Leichte Aktivität
(z. B. Büroarbeit mit wenig Gehen)
PAL 1,4-1,5

Mäßige Aktivität
(z. B. stehende Tätigkeit, regelmäßiger Sport 1-3 Mal pro Woche)
PAL 1,6-1,7

Hohe Aktivität
(z. B. körperlich anstrengende Arbeit, intensives Training 4-5 Mal pro Woche)
PAL 1,8-1,9

Sehr hohe Aktivität
(z. B. Leistungssport, tägliches intensives Training)
PAL 2,0-2,4

Gesamtumsatz berechnen:

Der Gesamtumsatz ist die Summe aus Grundumsatz und Leistungsumsatz.
Gesamtumsatz = Grundumsatz × PAL-Wert

Die berechneten Werte dienen als Richtlinien. Erfahrungsgemäß können diese Werte aber auch gern einmal 20-30 Prozent vom tatsächlichen Kalorienbedarf abweichen. Auch nach zu strikten Diäten oder hormonellen Veränderungen (Alter, Wechseljahre, Stress) kann sich dein Energieverbrauch deutlich verändern.

Du möchtest es genau wissen? – Mit unserer Stoffwechselanalyse haben wir die Möglichkeit, deinen Kalorienbedarf mit modernster Diagnostik per Atemgastestung zu messen und exakt zu bestimmen.

Nahrungsergänzungsmittel – Brauchst du sie wirklich?

Viele Sportler fragen sich, ob Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind. Die Basis bleibt immer eine ausgewogene Ernährung – Supplements sind nur eine Ergänzung und kein Ersatz! Ob sie für dich Sinn machen, hängt von deiner Sportart, deinem Ziel und deiner persönlichen Situation ab. Oft werden sie überschätzt, aber manchmal können sie gezielt unterstützen.

Proteinshakes zum Beispiel können nach dem Training bei Sättigung und Regeneration helfen – vor allem, wenn du deine Proteinzufuhr steigern willst. Beim Abnehmen kann es für kurze Zeit auch sinnvoll sein, Mahlzeiten durch hochwertige Shakes zu ersetzen. Weitere sinnvolle Ergänzungen sind Vitamin D für deine Knochengesundheit, Omega-3-Fettsäuren für Regeneration und Eisen – besonders für weibliche Ausdauersportler 🥤🌞🏃‍♀️

Dein Ziel steht im Mittelpunkt – und wir finden gemeinsam die beste Lösung für dich!

Zahlt die Krankenkasse eine Ernährungsberatung?

Jain. Bei einer Ernährungsberatung für Fitnesssportler wird die Krankenkasse leider nicht zahlen. In anderen Fällen zahlt die Krankenkasse einen Teil oder sogar die vollständigen Kosten für eine Ernährungsberatung. Und zwar immer dann, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht und es sich damit um eine Ernährungstherapie handelt. Bei Essstörungen, starkem Übergewicht (Adipositas), einem Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist das oft der Fall. Am besten du fragst einfach mal deinen Arzt oder bei der Krankenkasse nach.

Ich selbst arbeite nur auf private Rechnungsstellung. Wenn du deine Ernährungstherapie über die Krankenkasse abrechnen möchtest melde dich für eine Ernährungsberatung bei Lebensmittelunverträglichkeiten und in der Schwangerschaft gern bei meiner Kollegin Jessica Bolewski, bei Essstörungen und emotionalem Essen bist du bei Maja Biel in den besten Händen.

Karsten Sobottka

Ernährungsberater Eppendorf

Telefon
+49 151 570 11 222

E-Mail
info@elevatefitness.de

Personal TrainingErnährungsberatung
StoffwechselanalyseLeistungsdiagnostik
Longevity Check-up
im Fitness First Hamburg Eppendorf
Falkenried 88
20251 Hamburg